

Das Rentenrecht ist sehr kompliziert. Deshalb ist professionelle Hilfe oft nötig. Doch Vorsicht: Bei der Beratung durch Profis gibt es große Qualitäts- und Preis-Unterschiede.
Das Rentenrecht ist sehr kompliziert. Deshalb ist professionelle Hilfe oft nötig. Doch Vorsicht: Bei der Beratung durch Profis gibt es große Qualitäts- und Preis-Unterschiede.
Seit dem Jahresbeginn werden Löhne in Ostdeutschland für die Rente nicht mehr höhergewertet. Da die Gehälter im Osten weiter deutlich niedriger sind als im Westen, befürchten Experten eine steigende Altersarmut und fordern die Rückkehr zum gerade abgeschafften System.
Duell der Kanzler-Kandidaten: Zu einem der wichtigsten Zukunfts-Aufgaben – der Reform der gesetzlichen Rente – verlieren Scholz und Merz kein Wort.
Extra-Geld muss auch an Witwen gezahlt werden.
Clever zur Renten-Maximierung: Wie eine 99,99%-Teilrente bei Pflege von Angehörigen zum finanziellen Vorteil wird
Neue Gesetze helfen vielen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können.
Auf diese Details kommt es an, ob Rente gezahlt – oder vollständig gestrichen wird.
Viele sehnen das Ende der befristeten EM-Rente herbei. Doch Vorsicht: Der schnelle Wechsel mag bequem sein, hat aber viele Fallen. Und ist oft nicht lukrativ.
Die wichtigsten Tipps, wenn eine EM-Rente abgelehnt wird.
Wer mehr Rente will, muss mehr arbeiten oder mehr verdienen. Denkt man. Stimmt aber trotzdem nur halb. Denn es gibt viele weitere Tricks und Wege, die eigene Rente zu erhöhen.
Heute geht es mal nicht um ein konkretes Problem eines einzelnen, sondern eines, das wir alle haben – nämlich die Verlogenheit unserer Politiker, wenn es um unsere gesetzliche Rente geht.